Ophthalmologie

Das trockene Auge: Tränenersatzmittel - welches, wann, wieso, wie oft?

Datum:
Aufzeichnung vom 30.03.2022

Referenten:

Prof. Dr. Elisabeth M. Messmer, LMU München
Ludger Rode, Abrechnungsexperte, Hamburg

* Bausch + Lomb unterstützt die Durchführung des Vortrags mit 7.989 EURO.

Referenten

Prof. Dr. Elisabeth M. Messmer

Frau Professor Messmer ist Oberärztin an der Augenklinik des Klinikums der Universität München.

Ludger Rode

Ludger Rode ist Abrechnungsexperte und unter anderem seit 2007 Stv. Unparteiisches Mitglied im Erweiterten Bewertungsausschuss sowie seit 2018 Unparteiischer Vorsitzender des Beschwerdeausschusses für die Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung im Land Berlin.

Themen

CME1. Teil:
Tränenersatzmittel: Wieso, wann, welches, wie oft? (Prof. Messmer)
Inhaltlich wird der Einsatz von Tränenersatzmitteln diskutiert. Hierbei geht Frau Prof. Messmer auf die Wirkung der einzelnen Inhaltsstoffe ein und legt dar, welche Wirkstoffe bei welcher Form und bei welchem Schweregrad des Trockenen Auges geeignet sind.

2. Teil:
Abrechnung ophthalmologischer Leistungen: Worauf sollten Sie achten? (L. Rode)
Informiert wird über aktuelle Änderungen in der Abrechnung ophthalmologischer Leistungen. Besprochen werden häufige Fehler in der Abrechnung.

b+l

 

 

 

Fordern sie die Aufzeichnung an.

Gerne senden wir Ihnen die Aufzeichnung des Webinars kostenlos zu. Registrieren Sie sich hierzu mit Ihren Daten über das untenstehende Formular. Sie erhalten umgehend eine E-Mail mit der Bitte zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Danach folgt Ihre Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen zur Webinar-Aufzeichnung. Bitte schauen Sie ggf. auch in Ihren Spam-Ordner.

Name
Berufsbezeichnung
Adresse

Wir verwenden Ihre Daten dazu, das Webinar durchzuführen. Alle weiteren Informationen zum Umgang mit Ihren Daten, insbesondere dazu, wann wir die von Ihnen eingegebenen Daten löschen, finden Sie in der Datenschutzerklärung. Im Rahmen der Veranstaltungs- und Vertragsabwicklung werden Ihre Daten an Bausch + Lomb  übermittelt.